MENÜ

Mediation & Schiedsgutachten. Streitbeilegung ohne gerichtliche Auseinandersetzung.

Die Mediation stellt eine kostengünstige Alternative zum klassischen Rechtsweg dar. Ohne hohe Anwalts- oder Gerichtskosten können die Bausachverständigen von Preusser+Kollegen zwei Parteien bei Meinungsverschiedenheiten dazu bringen, sich außergerichtlich zu einigen. Besonders bei Nachbarschafts- oder Baukonflikten ist dies die effizienteste Methode, einen Streit zu lösen. Unsere Experten bieten nicht nur Mediation, sondern auch Schiedsgutachten, die als unabhängige und verbindliche Entscheidungshilfe dienen.

Die Bauexperten von Preusser+Kollegen beraten Sie in der Region München, Landshut, Berchtesgaden, Traunstein, Rosenheim, Passau, Straubing, Deggendorf, Ried im Innkreis und Salzburg.

Ihr Bauexperte: Wolfgang Preusser

Direktkontakt: 0171 26 10 681
info@preusser-kollegen.de

Informieren Sie sich jetzt kostenfrei unter 0171 26 10 681 oder stellen Sie eine Anfrage über unser Anfrageformular.

Mediation - die gerechte Vermittlung von streitenden Parteien

Als unparteiischer Dritter vermitteln die Bausachverständigen von Preusser+Kollegen die Verhandlung zwischen zwei oder mehreren Konfliktparteien. Wir sind dabei bemüht, Lösungen zu suchen und aktiv vorzuschlagen, mit denen sich alle Beteiligten einverstanden erklären können.

Im Gegensatz zum Schiedsgutachten wird bei der Mediation keine verbindliche Entscheidung getroffen. Jeder Beteiligte nimmt freiwillig an diesem Verfahren teil und kann es jederzeit abbrechen. Wir als Mediator leiten den Prozess völlig neutral und im Interesse beider Parteien, sei es bei Baukonflikten, Nachbarschaftsstreitigkeiten oder anderen Konflikten rund um Immobilien.

Schiedsgutachten – Klärung von Streitigkeiten durch einen neutralen Sachverständigen

Bei einem Schiedsgutachten im Fall von Bauverträgen, Leistungsvereinbarungen oder Kaufverträgen geht es darum, eine Meinungsverschiedenheit durch einen neutralen Bausachverständigen klären zu lassen. Ob zum Beispiel ein Mangel oder Schaden an der Immobilie vorliegt, können die Experten von Preusser+Kollegen unzweifelhaft feststellen.

Der Ablauf eines Schiedsgutachtenverfahrens beginnt mit der einvernehmlichen Einigung beider Parteien, einen neutralen Sachverständigen zu beauftragen. Beide Parteien erklären sich damit einverstanden, die Ergebnisse des gemeinsam beauftragten Schiedsgutachters als valide anzuerkennen. Die Aufgaben des Schiedsgutachters werden vorher gemeinsam definiert. Dadurch können verbindliche Ansprüche geltend gemacht werden, um sie durch finanzielle Leistungen oder Nachbesserungen zu beheben.

Informieren Sie sich jetzt kostenfrei unter 0171 26 10 681 oder stellen Sie eine Anfrage über unser Anfrageformular.

„Wir wollten eine langwierige und kostenintensive Auseinandersetzung vor Gericht zwischen der ausführenden Baufirma und uns verhindern. Deshalb haben wir Preusser+Kollegen als Mediatoren eingeschaltet. Ergebnis war eine Einigung, mit der alle Seiten sehr gut leben können.“

Stephan W. aus München/Bogenhausen

Sichern sie sich fundiertes Expertenwissen!

Immer einen Schritt voraus: Ihre Quelle für Bauqualität, Immobilienpflege und kluge Präventionstipps!




Zurück nach oben